NILS POLAR (Konzentrat)
|
POLAR ist ein Frostschutzkonzentrat, das den höchsten Anforderungen der Automobilindustrie voll entspricht und für alle Kühlsysteme von Otto- und Dieselmotoren geeignet ist. Es kann aber auch bei Motorrädern, Roller, ATV/Quad und anderen Anlagen z.B. stationärer Art eingesetzt werden. Auch für Heizungsanlagen herkömmlicher Art sowie für Solarheizungen wird Nils POLAR mit bestem Erfolg verwendet. POLAR enthält neben dem eigentlichen Frostschutzmittel eine spezielle Kombination an Additiven, wie Korrosionsschutzmittel, die bei hohen und tiefen Temperaturen besonders wirksam bleiben und Kühler, Leitungen und alle Metallteile wirksam schützen und auch besonders gummifreundlich sind sowie Entschäumer und Zusätze gegen Ablagerung im System. |
|
Mischungsverhältnis mit destilliertem Wasser 1:2 |
|
Eigenschaften / Freigaben: |
Porsche/VW/Audi/Seat/Skoda TL774C GM US 6277-M MAN 324 NF Chrysler MS9176 Volvo Reg.N°260 FORD WSS M97B44-C FIAT 9.55523/41 MERCEDES DBL 7700-00 BMW N 600.69.0 MB 325.0 OPEL GM QL 130100 Ford ESD M 97 B46-A ASTM D6210 type I-FF Cuna NC 956-16 |
|
Gebinde / VPE: |
1L (VPE 12 Stück) und 5kg (6L Gebinde) als Konzentrat |
Beim Einsatz unserer Produkte sind die Fahrzeug-Herstellervorschriften hinsichtlich der Viskosität, Freigabe, Qualitätseigenschaften, Umgebungstemperaturen und Ölwechselintervallen zu beachten. Hinweise hierzu finden Sie im Handbuch zu Ihrem Fahrzeug.
Richtwerte der Produkthersteller (Schmiermittel) für Ihr Fahrzeug finden Sie in den hierfür bereitgestellte Links zu den Ölhersteller in unserem "Ölwegweiser der Hersteller".
GEFAHRENHINWEIS:
CHEMISCHES Produkt
Ethandiol, Glykol, Dinatriumtetraboratpentahydrat, uvm. |
Giftnotruf:
030 / 19240 |
Form: flüssig |
Farbe: gelb |
Geruch: keiner |
GEFAHREN FÜR MENSCH UND UMWELT
|
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |
 |
Gefahr für den Menschen:
- Einatmen der Dämpfe kann zu Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, bis hin zu Bewusstlosigkeit führen.
- Einatmen des Aerosols kann eine Reizung der oberen Atemwege verursachen.
- Bei direktem Kontakt kann es zu Entfettung und Reizung der Haut kommen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Länger andauernde Exposition kann Krebs verursachen.
- Verursacht schwere Augenschäden.
- Beim Verschlucken kann es zu Magenreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.
|

|
 |
Gefahr für die Umwelt:
- Die Produkte sind wassergefährdend.
- Produkte können langfristige Schäden in Gewässer hervorrufen.
- Nicht in die Umwelt gelangen lassen.
|
|
|
|